DesignTech: „Wissen und verstehen!“
- Details
- Erstellt am Dienstag, 15. September 2015 21:28

Jürgen R. Schmid, Experte für Maschinen- und Industrial Design, gründete 1983 in Ulm das Büro Design Tech, das ausschließlich Industriegüter designt. Design Tech ist das einzige Designunternehmen der Welt, das nur für die Maschinenbaubranche designt, mit dem Ziel, die Maschinen effizienter, ergonomischer und erfolgreicher zu machen.
Design&Engineering: Mit Siegeletiketten Verpackungen manipulationssicher verschließen
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 18. Juni 2015 18:14

Um bis 2016 die durch die EU-Richtlinie 2011/62/EU unionsweit geforderten einheitlichen Sicherheitsmerkmale abzudecken, sollten Hersteller von Arzneimittelverpackungen diese mit Siegeletiketten sicher verschließen. Diese EU-Richtlinie sieht ein individuelles Erkennungsmerkmal sowie ein Merkmal zum Manipulationsschutz vor.
Weiterlesen: Design&Engineering: Mit Siegeletiketten Verpackungen manipulationssicher verschließen
Schenk Werkzeug- und Maschinenbau: Der Zusammenhalt macht’s!
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 17. Juni 2015 18:06

Seit vielen Jahren ist Schenk führend in der Konstruktion und Fertigung hochpräziser Spannsysteme und Adapterplatten.
Kostenersparnis
Bei einem Typenwechsel bleibt die Maschine mit der Grundvorrichtung bestehen, es wird nur eine neue oder umgebaute Adapterplatte benötigt. Somit muss keine Vielzahl von verschiedenen Spannvorrichtungen bereitgehalten werden. Bei einer Standardisierung der Schnittstelle sind Prototypen / Neuanläufe schnell und mit geringem Investment seriennah realisierbar.
Weiterlesen: Schenk Werkzeug- und Maschinenbau: Der Zusammenhalt macht’s!
Baudisch Electronic GmbH: EMV-Testzentrum Wäschenbeuren – für die Zukunft gerüstet
- Details
- Erstellt am Dienstag, 16. Juni 2015 22:20

Mit dem Bezug des neuen hochmodernen Firmenkomplexes ist das EMV-Testzentrum der Baudisch Electronic GmbH in Wäschenbeuren für die Zukunft gerüstet. Ausgestattet mit aktuellster Technologie bietet das EMV-Labor dem Kunden neue Perspektiven in der Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit und leistet mit 3 Spezialisten einen professionellen und kundenorientierten Service.
Weiterlesen: Baudisch Electronic GmbH: EMV-Testzentrum Wäschenbeuren – für die Zukunft gerüstet
Synapticon: Loft bringt zusätzlichen Schwung und frische Luft ins Unternehmen
- Details
- Erstellt am Montag, 15. Juni 2015 17:59

Unser Mitglied ist umgezogen!
Die Synapticon hat nun ihren Sitz in Filderstadt, südlich von Stuttgart. In direkter Nachbarschaft zum internationalen Flughafen, der Messe Stuttgart und nahe an der Autobahn A8, der Universität Stuttgart sowie einer Vielzahl von Robotik- und Automationsunternehmen und Forschungsinstituten, ist dieses schöne Loft-Büro in einem historischen Fabrikgebäude der ideale Standort, um den Wachstumskurs fortzusetzen.
Weiterlesen: Synapticon: Loft bringt zusätzlichen Schwung und frische Luft ins Unternehmen
Festo AG: Zum Wände hochklettern
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 11. Juni 2015 22:30

Ausgefallene Ideen beim Wettbewerb „Productivity Contest“ von Festo prämiert
Siegerehrung auf der Hannover Messe: Dazu waren die drei Preisträger des Festo Productivity Contest – aus Deutschland, Ungarn und Indien – vergangene Woche zu einem mehrtägigen-Messebesuch eingeladen. 17.000 User haben sich die 24 eingereichten Videos der ausgefallenen Automatisierungslösungen auf Facebook angesehen.
Gigatronik Holding GmbH: A2A – Apps to Automotive goes „Connected World”
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 28. Mai 2015 17:39

6. Fachtagung am 11. Juni 2015, Neckar Forum, Esslingen am Neckar, 09 – 18:00 Uhr
Das Automobil der Zukunft ist vernetzt, intelligent, autonom: als Teil der „Connected World” kommuniziert das Fahrzeug mit seiner Umwelt, den Menschen und sogar mit anderen Automobilen. In den vergangenen Jahren lag der Fokus der A2A auf der Vernetzung des Automobils mit seiner Umwelt. Heute wird das Automobil mehr und mehr zum Knoten einer vernetzten Welt. Daher öffnet sich die A2A in diesem Jahr zusätzlich dem Thema „Connected World” und betrachtet eine Welt, die sich um das Automobil herum verbindet und austauscht.
Weiterlesen: Gigatronik Holding GmbH: A2A – Apps to Automotive goes „Connected World”
IPO.Plan GmbH: Fabrikplanung 4.0 zum Mitmachen am 09.10.2014
- Details
- Erstellt am Montag, 22. Dezember 2014 23:33

Industrie 4.0 stellt Planer und Entscheider der Fabrik- und Produktionsplanung vor neue Herausforderungen. Kostendruck und Umweltanforderungen erfordern planerische Antworten. Intelligente Module aus Industrie 4.0 verlangen ihr digitales Planungsgegenstück. Welche Wege sind möglich?
Weiterlesen: IPO.Plan GmbH: Fabrikplanung 4.0 zum Mitmachen am 09.10.2014
Schuler AG: Erster Schuler Management Kongress zu Leichtbau und Energieeffizienz - Festabend zum 175. Jubiläum mit Ministerpräsident Kretschmann
- Details
- Erstellt am Montag, 22. Dezember 2014 23:27

Wohin entwickelt sich der automobile Leichtbau und wie wird Energie schonende Produktion das Gesicht der Industrie verändern? Über diese und weitere Zukunftstrends diskutierten 300 Top-Führungskräfte aus Automobilbau und Industrie beim ersten Internationalen Schuler Management Kongress am 3. November 2014 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft. Anlass für das Gipfeltreffen der Umformspezialisten war das 175. Firmenjubiläum des Pressenherstellers, zu dem der Schuler-Vorstand eingeladen hatte. „Die Geschichte von 175 Jahren Schuler ist auch die Geschichte der Umformtechnik“, sagte Stefan Klebert, der Vorstandsvorsitzende von Schuler bei seiner Begrüßung.
Heldele Stiftung: First Lego League (FLL) am 25.01.2015
- Details
- Erstellt am Montag, 22. Dezember 2014 23:09

FLL World ClassSM - Das Klassenzimmer der Zukunft!
Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? FIRST® LEGO® League Teams werden es kennenlernen.
Im Wettbewerb 2014 FLL World ClassSM können die Teilnehmer Ideen entwerfen, wie sich Schülerinnen und Schüler im 21. Jahrhundert Wissen und Fähigkeiten aneignen. Die Teams können dadurch Erwachsenen Wege aufzeigen, wie Kinder lernen wollen und können.
Weiterlesen: Heldele Stiftung: First Lego League (FLL) am 25.01.2015
Wirtschaftsförderung Göppingen: EMiS zieht positives Fazit
- Details
- Erstellt am Montag, 22. Dezember 2014 23:05

Das Projekt "Elektromobilität im Stauferland - Integriert in Stadtentwicklung und Klimaschutz" (kurz: EMiS) holt das Thema Elektromobilität in die Städte mittlerer Größe - in sogenannte Mittelzentren. Hier sollte beispielsweise demonstriert werden, welche Anforderungen, Chancen aber auch Risiken Elektromobilität in Städten dieser Größe mit sich bringt.
Weiterlesen: Wirtschaftsförderung Göppingen: EMiS zieht positives Fazit
Synapticon GmbH: in Startup‐ und Entrepreneur‐Programm aufgenommen
- Details
- Erstellt am Montag, 22. Dezember 2014 19:24

„Die Aufnahme in das Programm ist eine tolle Chance für uns und trifft sich zeitlich ideal mit unserer aktuellen Strategie, unser Amerika‐Geschäft weiter auszubauen“, erklärt Nikolai Ensslen, Gründer und Geschäftsführer von Synapticon. Das Unternehmen entwickelt Sensor‐ und Aktor‐fokussierte Embedded Systems und Cyber‐Physical Systems, die wichtige Grundlagen für komplexe Lösungen rund um Aufgabenstellungen der Robotik, der Industrie 4.0 und dem Internet of Things bilden. „Die Kriterien für STEP NYC sind nicht ohne und belegen die Qualität des Programms sowie der Teilnehmer.“
Weiterlesen: Synapticon GmbH: in Startup‐ und Entrepreneur‐Programm aufgenommen