Auszeichnung "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" für ADIRO Automatisierungstechnik GmbH
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 05. Juli 2018 17:28

Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat am Montag (2. Juli) die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Unter anderem unsrer langjähriges Mitglied und Partner des Landesnetzwerk Mechatronik BW, die ADIRO Automatisierungstechnik GmbH. Dabei wurde Adiro für seine Lösung „EduKit PA goes IoT“ prämiert.
LEHNER GmbH SENSOR-SYSTEME für die Produktion der Zukunft von der Allianz Industrie 4.0 ausgezeichnet
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 04. Juli 2018 18:14

Bezüglich des Systemes FlexoMatrix© – Klischee-Montageautomat für die industrielle Printproduktion4.0 wurde unser Mitglied LEHNER GmbH SENSOR-SYSTEME innerhalb des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.
Die Umsetzung erweiterter Automatisierung im Print-Workflow forderte die Entwicklung spezifischer Kamerasysteme, Sensortechniken und Aktorik. Zugleich wurde ein neues Code-System (RCC9-Code) für die Druckformkennzeichnung etabliert.
IPO.Plan: Ihre Routenzüge - Effizient & Transparent
- Details
- Erstellt am Freitag, 28. April 2017 10:25

Sie wollen innerhalb Ihrer Logistik Routenzüge neu- oder umplanen und planen heute noch mit Excel? IPO.Plan bietet Ihnen eine Lösung, die Sie einen großen Schritt nach vorne bringt.
Weiterlesen: IPO.Plan: Ihre Routenzüge - Effizient & Transparent
IPO.Plan: Virtuell und kreativ – statt mit Kartonagen
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 26. Januar 2017 19:58

Arbeitsplatzgestaltung in 3D: Mit Virtual Reality auf dem Vorsprung der Planung
Planen und testen Sie Ihre neue Montage oder Logistik mit einem Aufbau aus Kartonage?
Durch individuelle Produkte und hohe Varianz wird die Montage und Logistik zunehmend komplexer. Zudem müssen die Arbeitsplätze variabel und schnell umplanbar sein und Mitarbeiter bestmöglichst eingebunden werden.
Weiterlesen: IPO.Plan: Virtuell und kreativ – statt mit Kartonagen
100 Orte für Industrie 4.0: Schnaithmann GmbH
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 20. April 2016 18:34

Auch die Schnaithmann Maschinenbau GmbH ist mit ihrem Navigationssystem für den Arbeitsplatz ausgezeichnet worden. „Wir haben mit dem Montage-Assistenzsystem sozusagen ein Navigationsgerät für den Arbeitsplatz entwickelt. Das System hilft, Fehler zu vermeiden – denn hohe Qualität wird immer wichtiger,“ so Volker Sieber, Entwicklungsleiter des Unternehmens.
100 Orte für Industrie 4.0: iT Engineering GmbH
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 20. April 2016 18:27

Dazu gehört die iT Engineering GmbH aus 72124 Pliezhausen für deren MES-Software EMC – ein Bindeglied zwischen ERP und Shopfloor. iT Engineering hat mit seiner MES-Software EMC ein Produkt entwickelt, das sich speziell an mittelständische Industrieunternehmen richtet. Die Software fungiert dabei als „Informationsdrehscheibe“ innerhalb der Produktion und ermöglicht die intelligente Vernetzung von Produktions- und Wertschöpfungsprozessen.
Weiterlesen: 100 Orte für Industrie 4.0: iT Engineering GmbH
TZM: Umfirmierung in GmbH
- Details
- Erstellt am Dienstag, 10. November 2015 22:19

Seit über 20 Jahren bietet TZM erstklassige Engineering-Dienstleistungen für Unternehmen aus der Automobil-, Medizin- und Automatisierungsbranche. Innovative Lösungen für Elektronik, Software, Mess- und Prüftechnik sowie Konstruktion entstehen im Team aus Ingenieuren und Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen. Die Konzentration von Know-how und reger Austausch mit Forschungseinrichtungen sichern den entscheidenden Technologievorsprung und machen TZM zu einem erfolgreichen Unternehmen.
Productivity Engineering GmbH: neuer Internetauftritt und Logo
- Details
- Erstellt am Dienstag, 03. November 2015 21:44

Die Productivity Engineering GmbH hat sich im vergangenen Jahr die Aufgabe gestellt, ihre Homepage komplett überarbeitet! Diesen Vorsatz wurde nun in die Tat umgesetzt und der neue Webauftritt der Productivity Engineering GmbH ist nun unter www.pe-gmbh.com verfügbar!
Weiterlesen: Productivity Engineering GmbH: neuer Internetauftritt und Logo
ProNes Automation GmbH: Treffpunkt Automation am 27.10.2015
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 01. Oktober 2015 22:03

Am Dienstag, 27.10.2015, findet der Treffpunkt Automation erstmalig in Stuttgart statt. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe bietet mit dem Themenschwerpunkt
„Datenintegration als Basis Smarter Systeme in der Industrie“
Weiterlesen: ProNes Automation GmbH: Treffpunkt Automation am 27.10.2015
unitepeople GmbH: Forumsbeitrag im Rahmen der Motek „Wie werden Schnittstellen zu Nahtstellen!“
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 30. September 2015 21:56

Als Spezialisten für Projekte und Prozesse im sicherheitskritischen Bereich legt das Mitglied des Landesnetzwerk Mechatronik BW den Fokus auf die Bereiche Konstruktion, Produktion, Entwicklung und Projektmanagement. Unitepeople GmbH kümmert sich darum, dass komplexe Systeme alle relevanten gesetzlichen Anforderungen einhalten und mit gleichbleibender Qualität überzeugen. Dabei werden Wertschöpfungsketten optimiert, Impulse gegeben, beraten und operative Unterstützung angeboten.
IPO.Plan GmbH: 5. IPO.Innovationsforum am 15.10.2015 in Leonberg
- Details
- Erstellt am Dienstag, 15. September 2015 22:10

Auf dem 5. IPO.Innovationsforum warten spannende Neuigkeiten rund um die vernetzte und intelligente Fabrik auf Sie! Interessante Berichte und Best Practice Beispiele von Kunden der IPO.Plan GmbH stehen auf dem Programm. Besuchen Sie das Fachforum oder User-Meeting und tauschen Sie sich mit den Experten und Teilnehmern aus. Im Anschluss laden wir Sie ein, die Auszeichnung vom Land der Ideen zu feiern.
Weiterlesen: IPO.Plan GmbH: 5. IPO.Innovationsforum am 15.10.2015 in Leonberg
DesignTech: „Wissen und verstehen!“
- Details
- Erstellt am Dienstag, 15. September 2015 21:28

Jürgen R. Schmid, Experte für Maschinen- und Industrial Design, gründete 1983 in Ulm das Büro Design Tech, das ausschließlich Industriegüter designt. Design Tech ist das einzige Designunternehmen der Welt, das nur für die Maschinenbaubranche designt, mit dem Ziel, die Maschinen effizienter, ergonomischer und erfolgreicher zu machen.